Schön. Reich. Tot.

Erscheint September 2025

Paula hatte sich immer gewünscht, ihr Vater wäre tot.
Nun steht sie mit ihren Schwestern an seinem Sarg. War es ein Unfall? Ein Suizid? Oder gar Mord? Max war aufgebrochen, in Las Vegas, auf dem Barhocker sitzend, ein Vermögen zu machen. Geld, Erfolg und Schönheit sind die Roadmap der Familie Borel. Paula begibt sich auf Spurensuche. Sie stößt auf einen abgebrannten Trailerpark und dunkle Geheimnisse. Schön. Reich. Tot. ist ein Abschiedsbrief an den Westen.

 

«Der Roman perlt wie Champagner, versetzt mit Splittern von Trash.»
Adrian Künzi, Verleger

 

«Nadine Hostettler ist eine große Erzählerin.»
Gieri Venzin, Dokumentarfilmer

 

Roman, Hardcover, 460 Seiten
Verlag: edition desperada / Books on Demand
ISBN 978-3-8192-4568-8
Preis: € 25.00, CHF 35.90*
*Preis gemäss Umrechnung des Schweizer Buchzentrums
eBook:
ISBN 978-3-7693-8212-9
Preis: € 14,99, CHF 14

Die letzte Hemmung

Erschienen Herbst 2003

Mit dem Untergang der Uhrenindustrie verschwindet die Geschichte einer ganzen Region und ihrer Bewohner. Der alte Direktor nimmt das nicht kampflos hin, er bricht auf in die verlassenen Täler des Jura, um die verlorene Zeit wiederzufinden.

 

«Wer sich beklagt, dass die Politik in der neuesten Schweizer Literatur keinen Platz mehr hat, wird durch Nadine Hostettlers Roman eines Besseren belehrt.»
Laudatio Werkjahr der Stadt Zürich, 2003.

 

«Hostettlers kluges und mutmachendes Buch hat das, was der französische Dichter Guy de Maupassant an guter Prosa schätzte: eine Seele.»
Standpunkte, Juni 2005

 

Roman, Hardcover, 151 Seiten
Schöffling Verlag, Frankfurt a. Main
ISBN: 3-89561-174-3
Preis: CHF 6,00 / € 5,00

Fräulein Matter verliebt sich

Erschienen Herbst 2000

In fünf Kapiteln entwirft Nadine Hostettler in ihrem Debüt das Panorama einer Kleinstadt am Ende der Welt. Verrücktheiten gehören zum Alltag, Komisches steht neben Einsamkeit und Trauer. Und die Menschen träumen seit immer und für immer den Traum vom Glück.

 

«Selten hat es in den letzten Jahren in der deutschsprachigen Literatur ein solches Debüt gegeben.»
Berliner Zeitung, Oktober 2000

 

«Fräulein Matters Liebesgeschichte ist eine der schönsten und traurigsten seit langem.»
Riehener Zeitung, April 2001

 

«Nie ist der Blick der Autorin kalt, auch nie sentimental, dafür ist ihre Lust am Erzählen zu gross und ihr Einfallsreichtum zu überraschend.»
Der Tagesspiegel, Dezember 2000

 

Erzählungen, Hardcover, 206 Seiten
Schöffling Verlag, Frankfurt a. Main
ISBN:3-89561-173-5
Preis: CHF 6,00 / € 5,00

 

 

Gewerkschaft zwischen Anspruch und Alltag

Erschienen 2009

Braucht es Gewerkschaften? Ja, finden die Gewerkschafter Corrado Pardini und Hans Nyffeler. Nadine Hostettler hat die beiden porträtiert.

 

Seismo Verlag Zürich
ISBN: ISBN 978-3-03777-075-7
www.seismoverlag.ch

 

Kinderspiel - Vom Babywunsch zur Besessenheit

erschienen 2004

Nachwort von Nadine Hostettler: Die Geburt im Maisfeld
Warum ich beschlossen habe, meine Kinderlosigkeit zu akzeptieren

 

Xanthippe Verlag Zürich
www.xanthippe.ch